Diese Ansage ertönt derzeit leider nicht nur bei der Anwahl unserer Festnetzrufnummer, sondern auch nach Wahl meiner Mobilfunkrufnummerr.
Und da ARCOR beim Abschalten sehr sehr schnell ist und dieses auch ohne vorherigen Hinweis tut, blieb mir leider keine Zeit, rechtzeitig einen Anschlussvertrag zu unterschreiben und für die unverzügliche Portierung der Rufnummer (Rufnummernmitnahme) zusorgen.
Aber eigentlich habe ich mich schon rechtzeitig um die Angelegenheit gekümmert. Der eigentlich ausgewählte neue Netzbetreiber (O2) hat es jedoch trotz mehrfacher Nachfrage innerhalb eines Zeitraumes von 2 Wochen nicht geschafft eine neue SIM-Karte nebst Vertrag zuzuschicken. Das Problem bei O2 besteht / bestand darin, dass meine neue Anschrift noch nicht in deren System hinterlegt ist. Für die Hinterlegung der Anschrift benötigt O2 (laut Hotline) zwischen 3 und 4 Wochen. Auch im O2-Shop konnte das Problem trotz intensiver Bemühung des Beraters nicht gelöst werden. Ich habe derzeit einfach kein Glück mit Themen rund um die Telekommunikation. Unser Nachbar von Nebenan, konnte bei O2 einen Surf-Stick trotz Angabe der neuen (angeblich nicht im System hinterlegten) Anschrift buchen – warum auch immer.
Ich bin nun somit ein zweites mal hintereinander meinem eigentlichen Prinzip untreu geworden, nicht alle Dienstleistungen von einem Anbieter abzunehmen. Bei der Deutsche Telekom bzw. T-Mobile war ich mir aber sicher einen Mobilfunkvertrag abschliessen zu dürfen. Dieses ist nun auch so geschehen, jedoch nimmt die Portierung noch ein paar Tage in Anspruch.
Ab dem 06. März 2009 bin ich über die bisherige bekannte Mobilfunknummer wieder erreichbar.